DENKMALSCHUTZ
Unsere Landschaft birgt unersetzbare baukulturelle Schätze. Sie zeugen von der Schaffenskraft unserer Vorfahren und verdienen unseren Respekt.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, diese zu erhalten oder wiederherzustellen und einer sinnvollen, zeitgemäßen Nutzung zuzuführen.
LEBEN IM KUTSCHERHAUS
TYPOLOGIE:
Kutscherhaus aus dem 19. Jahrhundert
ZEITRAUM:
2016-2020
AUFGABE:
Sanierung des heruntegekommenen Kutscherhauses mit Pferdestallung und Kutscherschlafplatz im Hinterhof eines Mietshauses in der Aachener Innenstadt.
Zeitgemäße Rekonstruktion des ursprünglichen Erscheinungsbildes der stark beschädigten Hauptfassade. Integration prägender Austattungselemente wie Futtertrog, Futterkörbe und Anbindesäule in die zukünftige Wohnnutzung. Schaffung von individuellem hochwertigem Wohnraum unter Erhalt der ursprünglichen Raumstruktur.
WIEDERBELEBUNG IN LETZTER MINUTE
TYPOLOGIE:
denkmalgeschütztes Stallgebäude
ZEITRAUM:
2015 bis 2018 (laufendes Projekt)
AUFGABE:
Sanierung und Restabilisierung der maroden Bausubstanz. Umnutzung zu Wohnzwecken unter großtmöglicher Berücksichtigung der charakterististischen Raumbezüge des Denkmals. Gestalterische Auflösung des Pultdachanbaus zur Schaffung attraktiver Innen-Außenbezüge.
VERLORENES WIEDERBRINGEN
TYPOLOGIE:
Zeitgemäßer Massivbau nach historischem Vorbild
ZEITRAUM:
2010-2015
AUFGABE:
Rekonstruktion des zerstörten Herrenhauses - Niersteiner Hof - Aachen Vetschau
VOM STALL ZUM ARCHITEKTURBÜRO
TYPOLOGIE:
Relaisstation aus dem 19. Jahrhundert
ZEITRAUM:
2011-2014
AUFGABE:
Hohe Aufenthaltsqualität im ehemaligen Stall.
Erhalt der historischen Bausubstanz und des Gebäudecharakters.
Energetische Optimierung unter größtmöglicher Berücksichtigung baulicher Gegebenheiten.
GESICHT WAHREN
TYPOLOGIE:
Wohn- und Geschäftshaus
ZEITRAUM:
2003-2005
AUFGABE:
Abriss des maroden Bestandsgebäudes unter Sicherung der denkmalgeschützten Straßenfassade.
Errichtung von Wohnungen, Büros, Arztpraxen, vollunterkellert mit Tiefgarage. Spannungsvolles Spiel aus historischen und modernen Bauelementen.
Wiederherstellung denkmalgeschütztes Backhaus
TYPOLOGIE:
Backhaus
ZEITRAUM:
2019 - 2021
AUFGABE:
Restauration von Mauerwerk, Dachstuhl, Bedachung und Fachwerk, Fenster und Türen.
BESCHREIBUNG:
Es handelt sich um das einzige und somit letzte Backhaus des Ortes Orsbach mit originalem Backofen.
Es steht stellvertretend für die ab dem 17./18. Jh. flächendeckend verbreiteten Backhäuser, die heute nur noch selten funktionsfähig sind.
Hofanlage im neuen Glanz erstrahlen lassen
TYPOLOGIE:
Denkmalgeschützte Hofanlage
ZEITRAUM:
2013-2015
AUFGABE:
Die Ursprünge der Gebäude sind auf das frühe 19. Jahrhundert zurückzuführen.
Der Bestand blieb bestmöglich erhalten. Der Dachstuhl wurde in zimmermannsmäßiger Ausführung ausgebaut und der Anbau gemäß historischem Vorbild gebaut.
Die Fassade des Haupthauses steinsichtig mit einer mineralischen Natursteinschlämme beschichtet. Die historische Haustüre des Haupthauses wurde restauriert.